top of page
Deutsch-Baltische Gesellschaft e.V.
Aktuelles
Über uns
Die Deutsch-Baltische Gesellschaft
Kontakt
Begegnungszentren
So werden Sie Mitglied
Satzung
Mitglieder
Landesorganisationen
Körperschaftliche Mitglieder
Assoziierte Mitglieder
Weitere Organisationen
Baltenhaus
Veranstaltungen im Baltenhaus
Bibliothek Baltische Landesk. Sammlung
Veranstaltungen
überregionale Termine
Veranstaltungsberichte
Publikationen
Mitteilungen aus baltischem Leben
Presse & Veröffentlichungen
Zeitzeugenberichte
Baltikum
More
Use tab to navigate through the menu items.
Balten – Täter und Opfer. Internationale Kulturtage Mare Balticum 2022
Preis für Wirtschafts-Analyse - Dietrich-A.-Loeber-Preis 2022
Die Kunst braucht Freiheit - Internationale Kulturtage Mare Balticum 2021
Balten entwickeln digital Ideen für Europas Zukunft
NachwuchshistorikerInnen mit Dietrich-A.-Loeber Studienpreis 2020 der Deutsch-Balten ausgezeichnet
Genealogentag 2020 befasste sich mit deutschbaltischen Firmen und Familien
Konflikte im Baltikum – Analysen und Perspektiven. Internationale Kulturtage Mare Balticum 2019
Forschungen über das Baltikum ausgezeichnet - Dietrich-A.-Loeber-Preis 2019
An der Grenze zweier Welten - Internationale Kulturtage Mare Balticum 2018
Ehrungen zu den Internationalen Kulturtage Mare Balticum 2018
„Provinzen der Barbarei und des Luxus“ - Internationale Kulturtage Mare Balticum 2017
Mitgliederversammlung, Frühlingsball und Festakt - Bundestreffen 2017 in Hamburg
Frei wie nirgendwo in der Welt - Internationale Kulturtage Mare Balticum 2016
Baltische Grenzüberschreitungen - Internationale Kulturtage Mare Balticum 2015
Wer Europa trägt - Internationale Kulturtage Mare Balticum 2014
Den Geschwistern Witz und Wahrheit - Internationale Kulturtage Mare Balticum 2013
bottom of page